Melco erzielt im ersten Quartal wieder einen Nettogewinn, da der Umsatz aufgrund des Comebacks von Macau steigt.

Q1 in Macau
Seit der vollständigen Wiedereröffnung im Januar, als alle bestehenden Pandemiebeschränkungen aufgehoben wurden, hat sich Macau erholt. Dies hielt bis ins erste Quartal 2023 an und wurde von Melco als Schlüsselfaktor für das Gesamtjahreswachstum des Unternehmens genannt.

Alle Gaming-Sektoren und Nicht-Gaming-Betriebe von Melco verzeichneten im ersten Quartal Fortschritte, so die Analyse des Unternehmens. Ein wesentlicher Faktor dafür sei ein anhaltender Anstieg der internationalen Besucherzahlen in Macao während dieser Zeit gewesen.

Alle Objekte steigerten ihre Leistung als Reaktion auf die Wiedereröffnung, was zu höheren Umsätzen in allen Segmenten führte. 

Melco möchte diesen Trend im zweiten Quartal und darüber hinaus beibehalten, so Chairman und CEO Lawrence Ho. Um diese Ambitionen zu untermauern, erwähnte er einen Wechsel im Management, der den Rücktritt von David Sisk als COO für Macau und eine Umstrukturierung des Vertriebspersonals beinhaltete.

„Dieses Jahr war voller Überraschungen“, bemerkte Ho. Die von uns gestarteten Marketingkampagnen und die neuen Geschäfte, die wir nach den Führungswechseln Ende Februar gewonnen haben, sind die treibenden Kräfte für unsere verbesserte Leistung im März und April.

„Wir sind bestrebt, in allen Bereichen unseres Geschäfts immer einen Schritt voraus zu sein und unseren Kunden das beste Premium-Erlebnis in Macao zu bieten.“

Im ersten Quartal belaufen sich die Casino-Einnahmen auf nahezu 1 Milliarde US-Dollar.
Bei der Analyse der Leistung von Melco im ersten Quartal sehen wir, dass das Casino erneut der Hauptumsatzbringer des Unternehmens war. Die Einnahmen des Casinos beliefen sich in den drei Monaten bis zum 31. März auf 913,3 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 63,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Darüber hinaus stiegen die Einnahmen aus Zimmern um 72,0 % auf 100,8 Mio. US-Dollar und die Einnahmen aus Speisen und Getränken stiegen um 79,6 % auf 66,1 Mio. US-Dollar. Weitere 32,1 Mio. US-Dollar entfielen auf Einnahmen aus Unterhaltung, Einzelhandel und anderen Bereichen, was einer Steigerung von 45,3 % entspricht.

Aufgeschlüsselt nach einzelnen Immobilien brachte Macaus City of Dreams 550,9 Millionen US-Dollar ein, was einer Steigerung von 53,8 % entspricht. Dies folgte auf verbesserte Ergebnisse in allen Gaming- und Nicht-Gaming-Geschäftskategorien.

Ähnlich wie die Stadt der Träume verzeichnete auch Studio City in Macau einen Umsatzanstieg von 133,1 % auf 331,4 Millionen US-Dollar. Unterdessen verzeichneten Mocha und andere Betriebe einen Umsatzanstieg von 6,3 % auf 31,9 Mio. US-Dollar, und Altira Macau verzeichnete einen Anstieg von 43,7 % auf 34,2 Mio. US-Dollar. 

Die City of Dreams Manila in der Hauptstadt der Philippinen verzeichnete einen Umsatzrückgang von 17,0 % auf 110,7 Millionen US-Dollar, ohne Macau. Dies liegt laut Melco daran, dass der Bereich der Walzchips eine schwache Leistung aufwies.

In Europa verzeichneten die drei von City of Dreams Mediterranean betriebenen Melcos drei Satellitencasinos in Zypern einen Umsatzanstieg von 88,5 % auf 52,4 Mio. USD.

„Die City of Dreams Manila auf den Philippinen hat ihre starke Leistung im Massensegment beibehalten, obwohl sie im VIP-Segment durch glückliche Ereignisse beeinträchtigt wurde“, fügte Ho hinzu.

Trotz anhaltender Feindseligkeiten in der Region verzeichneten City of Dreams Mediterranean und unsere Satellitencasinos in Zypern im ersten Quartal einen positiven Cashflow. Wir sind vorsichtig zuversichtlich, dass wir unser Geschäft im Sommer ausbauen können, wenn die Nachfrage oft hoch ist.

Obwohl die Kosten gestiegen sind, ist Melco jetzt wieder profitabel.
Die Betriebskosten beliefen sich auf 987,1 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 37,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Casino (609,8 Millionen US-Dollar), Allgemeines und Verwaltungswesen (127,0 Millionen US-Dollar) sowie Abschreibungen (131,8 Millionen US-Dollar) gehörten zu den wichtigen Kategorien, die höhere Kosten meldeten.

Auch die nicht betrieblichen Aufwendungen stiegen im ersten Quartal um 17,2 % auf 121,1 Mio. US-Dollar. Dennoch betrug der Vorsteuergewinn im ersten Quartal 4,2 Millionen US-Dollar, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 102,9 Millionen US-Dollar im letzten Jahr, dank der Auswirkungen des Umsatzwachstums.

Zusätzlich zu den gezahlten Steuern in Höhe von 3,7 Millionen US-Dollar verdiente Melco 14,6 Millionen US-Dollar mit seinen nicht beherrschenden Anteilen. Folglich betrug der Nettogewinn des Quartals 15,2 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Defizit von 81,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Das bereinigte Immobilien-EBITDA stieg im ersten Quartal um 56,6 % gegenüber dem Vorjahr auf 298,8 Mio. €.

Ho zeigte sich begeistert von der Spiele-, Unterhaltungs- und Freizeitbranche in Macau und sagte: „Wir sind äußerst optimistisch, was das weitere Wachstum der Spiele-, Unterhaltungs- und Freizeitbranche in Macau angeht, und gehen davon aus, dass wir mit unserem außergewöhnlichen Produktportfolio unsere Führungsposition behaupten können.“ .